- Ablauf m des Produktionsprozesses
- протичане {ср} на производствения процес
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Betriebsstättenplanung — Als Fabrikplanung bezeichnet man die systematische Planung von Fabrikbetrieben. Fabrikplanung kann sich sowohl auf die Neugründung eines Fabrikbetriebs, als auch auf die Erweiterung oder Änderung des bestehenden Betriebs beziehen. Wegen der hohen … Deutsch Wikipedia
Fabrikbetriebsplanung — Als Fabrikplanung bezeichnet man die systematische Planung von Fabrikbetrieben. Fabrikplanung kann sich sowohl auf die Neugründung eines Fabrikbetriebs, als auch auf die Erweiterung oder Änderung des bestehenden Betriebs beziehen. Wegen der hohen … Deutsch Wikipedia
Fabrikplanung — Als Fabrikplanung bezeichnet man die systematische Planung von Fabrikbetrieben. Fabrikplanung kann sich sowohl auf die Neugründung eines Fabrikbetriebs, als auch auf die Erweiterung oder Änderung des bestehenden Betriebs beziehen. Wegen der hohen … Deutsch Wikipedia
Batch-Prozess — Der Chargenprozess, auch Batchproduktion, ist ein diskontinuierliches Produktionsverfahren zum Beispiel zur Synthese von Chemikalien. Hierbei ist Prozess für die Leittechnik definiert durch die DIN 19222:2001 09 als „Gesamtheit von aufeinander… … Deutsch Wikipedia
Batchproduktion — Der Chargenprozess, auch Batchproduktion, ist ein diskontinuierliches Produktionsverfahren zum Beispiel zur Synthese von Chemikalien. Hierbei ist Prozess für die Leittechnik definiert durch die DIN 19222:2001 09 als „Gesamtheit von aufeinander… … Deutsch Wikipedia
Batchprozess — Der Chargenprozess, auch Batchproduktion, ist ein diskontinuierliches Produktionsverfahren zum Beispiel zur Synthese von Chemikalien. Hierbei ist Prozess für die Leittechnik definiert durch die DIN 19222:2001 09 als „Gesamtheit von aufeinander… … Deutsch Wikipedia
Chargenprozess — Der Chargenprozess, auch Batchproduktion, ist ein diskontinuierliches Produktionsverfahren zum Beispiel zur Synthese von Chemikalien. Hierbei ist der Prozess für die Leittechnik definiert durch die DIN 19222:2001 09 als „Gesamtheit von… … Deutsch Wikipedia
Entscheidungstheorie — I. Gegenstand:Die E. befasst sich mit dem Entscheidungsverhalten von Individuen (Theorien der Individualentscheidungen) und Gruppen bzw. Organisationen (Theorie der Kollektiventscheidungen). – Vgl. auch ⇡ Individualentscheidung, ⇡… … Lexikon der Economics
Klassenstandpunkt — Eine Standpunkt Theorie behauptet eine Abhängigkeit der Erkenntnisgewinnung von der Position innerhalb gesellschaftlicher Herrschaftsverhältnisse. Sie sagt aus, dass es bessere und schlechtere Standpunkte gebe, von denen aus die Welt betrachtet… … Deutsch Wikipedia
Standpunkt-Theorie — Eine Standpunkt Theorie behauptet eine Abhängigkeit der Erkenntnisgewinnung von der Position innerhalb gesellschaftlicher Herrschaftsverhältnisse. Sie sagt aus, dass es bessere und schlechtere Standpunkte gebe, von denen aus die Welt betrachtet… … Deutsch Wikipedia
Standpunkttheorie — Eine Standpunkt Theorie behauptet eine Abhängigkeit der Erkenntnisgewinnung von der Position innerhalb gesellschaftlicher Herrschaftsverhältnisse. Sie sagt aus, dass es bessere und schlechtere Standpunkte gebe, von denen aus die Welt betrachtet… … Deutsch Wikipedia